Weine
Die Lennox Weinauswahl in Zusammenarbeit mit der Fruchtecke Schlosser
Markus Schneider
Markus Schneider zählt zu den Top Winzern der Pfalz. Frische Moderne und ein gewisses Rebellentum haften ihm und seinen Weinen an. Markus Schneider ist und bleibt ein Phänomen, und das auch nach über 20 Jahren im Business. Er hat einen großen Anteil daran, dass Weine aus der Pfalz wieder in ganz Deutschland geliebt und getrunken werden.Wahrscheinlich auch, weil er seit seiner ersten verkauften Flasche Maßstäbe im Marketing von Qualitätsweinen gesetzt hat.
Unsere Auswahl für Sie: Black Print, Ursprung, Roi Olifant, Riesling, Tohuwabohu, Holy Moly, Grauburgunder, Hollabaloo
Weingut STAHL
Aus Liebe zur Natur und zum perfekten Wein. Heimisch & International. Nachhaltigkeit, Ökologie und der sorgfältige Umgang mit natürlichen Ressourcen. Autochtone, gesunde & starke Reben. Moderner Tropfen aus traditionellem Grund. Verarbeitung von Trauben von rund 30 ha Rebfläche zu jährlich 250.000 bis 300.000 Flaschen. 1.000 Stunden Handarbeit pro Jahr. Für natürliche, ehrliche Weine. Charakter-Reife. Mal feingliedrig, mal komplex, mal präziese pointiert, mal geheimnisvoll. Immer mit Herz bis zum Kern.
Unsere Auswahl für Sie: Silvaner, Federstahl Rosé, Nachschlag
Cà dei Frati
Als Felice Dal Cero den von Andrea Frati gegründeten Bauernhof am südlichen Gardasee in einem heruntergekommenen Zustand übernahm, war noch nicht absehbar, dass in dem bereits 1782 urkundlich erwähnten Anwesen einmal Spitzenweine auf internationalem Niveau entstehen würden. Doch im Laufe der Zeit hat die Kellerei Cà dei Frati, mit Sitz in Lugana di Sirmione, zuletzt sogar im Eiltempo neue Rebflächen angelegt und ihre edlen Tropfen immer erfolgreicher in alle Welt verkauft. Felices Sohn Pietro trug 1969 zwei Jahre nach der Gründung der DOC Lugana maßgeblich zur Anerkennung des Herkunftsgebietes bei, als er die ersten Flaschen des Lugana dei Frati in den Handel brachte. Durch Verbesserungen im Weinberg und im Keller konnte die Qualität der Gutsweine stetig verbessert werden. Der norditalienische Winzerbetrieb ist Mitglied der Viticoltori Italiani di Eccellenza, eines freiwilligen Zusammenschlusses von qualitätsbewussten italienischen Winzern.
Unsere Auswahl für Sie: Lugana, Rosé dei frati
Banfi
Die angesehenen Weine von Banfi sind von einem mit dem Ursprungsgebiet stark verbundenen Geist gekennzeichnet.
Banfi hat in den vergangenen Jahren ein Wachstum erlebt und sein Produktangebot beträchtlich erweitert.
Tatsächlich kam zum Vertrieb von Wein aus eigener Produktion, sowohl in der Toskana als auch im Piemont, Concha y Toro hinzu, eine der weltweit renommiertesten chilenischen Weinkellereien, und Emiliana, weltweit bekannt und geschätzt für ihre biologische und biodynamische Produktion
Unsere Auswahl für Sie: Col di Sasso, Brunello di Montalcino
Emil Bauer & Söhne
Weingut Emil Bauer und Söhne, dieser Name vereint Tradition und Innovation. Der Familienbetrieb ist in Landau-Nußdorf beheimatet, rund 16 Kilometer südlich von Neustadt an der Weinstraße. An der Spitze steht nun die fünfte Generation Bauers, ein Kompetenz-Duo aus den Brüdern Alexander und Martin Bauer, die mit exzellenten Weinen und außergewöhnlichen Etiketten für Furore sorgen.
Unsere Auswahl für Sie: Grauburgunder, Sauvignon Blanc
Alejandro Fernández
Nicht nur der Fluss Duero, sondern auch das dortige Klima, die Bodenbeschaffenheit sowie der in Felsgestein gehauene Weinkeller stellen in Kombination die Qualitätsbedingungen für die hochwertigen Weine von der Dehesa La Granja dar. Alejandro Fernández führt dort, dem vierten Weingut in seinem Besitz, seine Qualitätsphilosophie seit der Gründung 1998 fort. Auf dem etwa 800 ha großen historischen Landgut wurden früher Kampfstiere gezüchtet.
Unsere Auswahl für Sie: Dehesa La Granja Crianza Tinto
Mas que Vinos
Drei Winemaker lernten sich 1998 in der Rioja kennen: Margarita Madrigal, Alexandra Schmedes und Gonzalo Rodríguez, drei Winzer mit langjähriger önologischer Erfahrung. Die Ursprünge ihres Weinguts gehen zurück bis 1851, zu Gonzalos Familienweingut in Dosbarrios, in der kastillischen Hochebene, der Meseta de Ocaña, unweit von Toledo gelegen. Hier gründete das Trio 1999 ihr eigenes Weingut. Die Wiederbelebung regionaler Traditionen wurde zur Grundlage ihrer Arbeitsweise, die durch die einheimischen Rebsorten Cencibel, Garnacha, Malvar und Airén geprägt ist. Im ökologischem Weinbau werden 35 Hektar Weinberge auf der eigenen Farm, FINCA EL HORCAJO, bewirtschaftet, welche in umittelbarer Nähe des Weinguts gelegen ist. In der Nähe der umliegenden Dörfer Dosbarrios, Cabañas de Yepes und Villarrubia bewirtschaften sie weitere 35 Hektar Buschreben, welche mit den Rebsorten Cencibel und Airén bepflanzt sind und welche zum Teil über 80 Jahre alt sind. Mitlerweile bewirtschaften sie auch 50 Jahre alte Weinberge zwischen Rioja Alavesa & Rioja Alta gelegen.
Unsere Auswahl für Sie: Ercavio Tempranillo Roble
Arnaldo Rivera
Arnaldo Rivera war ein Italienischlehrer, Unternehmer und Partisan. Fast vierzig Jahre lang war er Bürgermeister und Grundschullehrer von Castiglione Falletto, so gründete er 1958 die Cantina Terre del Barolo, eine der ältesten und größten Genossenschaftsweingüter im Piemont, die noch heute aktiv ist.
Nach 37 Jahren an der Spitze der Stadt Castiglione Falletto und 30 Jahren im Vorsitz der Genossenschaft Terre del Barolo starb Arnaldo Rivera am späten Abend des 10. Januar 1987. 1990 weihte die Stadt Castiglione Falletto die neue, ihm gewidmete Stadtbibliothek "A. Rivera" ein, die ihr einen Katalog mit über dreitausend Bänden und einem speziellen Abschnitt zur Önologie zur Verfügung stellte. Im Jahr 2017 hat die Kellerei Terre del Barolo auch ihrem Gründer mit einer speziellen Auswahl von Barolo DOCG namens ARNALDORIVERA gedacht.
Unsere Auswahl für Sie: Barolo undicicomuni
Markus Hüls
Fest mit der Region verwurzelt
Geboren 1984, wuchs Markus Hüls im elterlichen Weingut in Kröv an der Mosel auf und wurde schon früh mit dem Virus WEIN infiziert. Die Winzerlehre absolvierte er im heimischen Weingut und bei Markus Molitor, seines Zeichens kompromissloser Verfechter traditionellen Weinausbaus an der Mosel.Heute führt Markus Hüls erfolgreich sein Weingut und bietet überdies als Dienstleistung für andere Mosel-Winzer einen Steillagen-bewirtschaftungsservice an.
Unsere Auswahl für Sie: Riesling Schieferspiel